Typen, Verwendungen, Wartung und mehr
Mit den richtigen Utensilien wird das Kochen viel einfacher. Aber es gibt so viele Arten von Küchenmessern, dass es verwirrend wird. Vielleicht sind Sie bereit, ein neues Messerset zu kaufen oder haben eines herumliegen, sind aber nicht in der Lage, die Funktion und Eigenschaften der einzelnen Messer herauszufinden. Nun, das ist in Ordnung, denn die meisten Menschen wissen das nicht, es sei denn, sie sind professionelle Köche oder haben etwas mit Kochkunst zu tun. Sobald Sie die Arbeit jedes Messers in Ihrem „Messerset“ gelernt haben, wird das Kochen unterhaltsamer, schneller und weniger gefährlich.
Bevor wir darauf eingehen, lassen Sie uns ein wenig über die Struktur eines Standard-Küchenmessers sprechen, damit Sie diese Anleitung besser verstehen.
Anatomie eines Messers
Punkt
Dies ist genau die Ecke des Messers, wo das Messer endet. Man kann es auch so beschreiben, dass es der Punkt ist, an dem sich die Kante und der Rücken treffen. Dieser Teil des Messers wird zum Anstechen von Lebensmitteln verwendet.
Klinge
Das gesamte Metallteil wird als Klinge betrachtet. Die Klinge besteht aus vielen Materialien wie Stahl, Keramik oder Kunststoff.
Kante
Die Kante ist der geschärfte Teil der Klinge, der die eigentliche Aufgabe des Schneidens, Schneidens, Hackens usw.
Wirbelsäule
Dies ist die (meistens) ungeschärfte Rückseite des Messers oder die gegenüberliegende Seite der Schneide. Eine dickere Wirbelsäule sorgt für mehr Kraft. Eine Wirbelsäule kann bei bestimmten Aufgaben auch als Daumenauflage dienen.
Hacke
Dies ist der Teil der Klinge, der dem Griff am nächsten liegt. Es ist der breiteste Teil, daher verwenden Köche ihn, wenn sie bei schweren Aufgaben mehr Kraft benötigen.
Seetang
Tang ist der Teil der Klinge, der sich in den Griff erstreckt und nicht sichtbar ist (es sei denn, Sie brechen das Messer auf). Es gibt verschiedene Arten von Messern, die für verschiedene Zwecke verwendet werden.
Handhaben
Es ist der Griff des Messers, der vom Koch ergriffen wird. Griffe können je nach Verwendung in vielen Designs und Materialien hergestellt werden. Oft fungiert der Zapfen als Griff (bei einigen Messern).
Hintern
Auch bekannt als der Knauf ist das Ende des Messers. Oder das Ende des Griffs, um genau zu sein.
Während dies der Aufbau eines einfachen Küchenmessers ist, können Spezialmesser sehr unterschiedlich aufgebaut sein.
Arten und Verwendungen von Küchenmessern
Kochmesser
Dies ist das gebräuchlichste Werkzeug, das in jeder Küche leicht zu finden ist. Auch als Kochmesser bekannt, ist ein Kochmesser ein Multitasking-Werkzeug, das es zum wichtigsten Messer in der Küche macht. Es hat eine 8-10 Zoll schwere Metallklinge mit einem starken Griff. Die Klinge krümmt sich zur Spitze hin nach oben. Dieser Teil wird Bauch genannt. Der Bauch erledigt die Aufgabe des Schneidens, Hackens oder Würfelns. Sobald Sie das Kochmesser in die Hand nehmen und lernen, damit umzugehen, kommen Sie in einen Rhythmus. Dadurch wird der Prozess sehr mühelos und schnell.
Santoku Messer
Dies ist ein japanisches Mehrzweckwerkzeug, ähnlich dem Kochmesser, aber etwas kürzer. Das Hauptmerkmal eines Santokumessers ist seine Wellenschliffkante. Nun, das sorgt für Lufteinschlüsse in der Klinge, sodass beim Hacken oder Schneiden von Gemüse nichts an Ihrem Messer haften bleibt. Das japanische Messer eignet sich hervorragend zum Schneiden von Gemüse und ähnlichen Gegenständen, nur wenn Sie es in die Hand nehmen. Japan ist bekannt für seine Messer von außergewöhnlicher Qualität, daher kann man es auch als „Blade HQ (Headquarters) of the World“ bezeichnen. Dies sollte Ihnen eine Vorstellung von dem hochwertigen Material geben, das in Santokumessern verwendet wird. Aufgrund der unterschiedlichen Strukturen und Techniken müssen Sie jedoch möglicherweise einige Zeit damit verbringen, sie zu lernen.
Allzweckmesser
Ein Allzweckmesser ist perfekt für alle allgemeinen Küchenaufgaben. Es hat eine etwas kürzere (etwa 6-7 Zoll) und schmalere Klinge als die eines Kochmessers. Es wird hauptsächlich für kleinere Artikel wie Schalotten, kleine Früchte oder Sandwiches verwendet. Ihre Größe macht sie viel einfacher zu handhaben, daher kann sie auch ein Hobbykoch mit wenig bis gar keiner Übung verwenden. Die scharfe schmale Spitze eignet sich auch gut für filigrane Arbeiten.
Schälmesser
Dieses ist fast ähnlich wie ein Allzweckmesser. Es hat eine schlanke, 3-4 Zoll lange Klinge, die sich perfekt für kleinere Früchte oder Gemüse eignet. Aufgrund seiner geringen Größe kann er auch für hartes Gemüse wie Kartoffeln verwendet werden. Ein Schälmesser ist das perfekte Messer zum Schälen und Schneiden von Obst und Gemüse.
Brotmesser
Ein Brotmesser hat die unterschiedlichsten Funktionen überhaupt. Das erste Unterscheidungsmerkmal, das es als Brotmesser identifiziert, ist der Wellenschliff. Der Wellenschliff verleiht ihm die Kraft, knuspriges Brot, Kuchenschwämme und ähnliches schnell und ohne großen Druck zu durchtrennen. Die Klinge ist mehr als 12-14 Zoll lang und hat eine gerade rechteckige Form. Obwohl es als Brotmesser bezeichnet wird, wird es auch zum Schneiden von festen Früchten wie Melonen usw. verwendet. Möglicherweise benötigen Sie für diese spezielle Klinge spezielle Schärfer und Wartung, aber die Mühe lohnt sich.
Ausbeinmesser
Diese dünne, schlanke und extrem scharfe Waffe wird verwendet, um das Fleisch zu entbeinen. Unterschätzen Sie nicht seine geringe Größe, um schwach zu sein. Dieses Ding schneidet mühelos durch Fleisch, Knorpel und anderes Gewebe, um den Knochen zu trennen. Es wird hauptsächlich für Geflügel und Fisch verwendet. Durch die dünne, lange Klinge ist es sehr flexibel und kommt überall hin.
Steak Messer
Im Gegensatz zu den meisten hier erwähnten Messern wird ein Steakmesser zum Durchschneiden von gekochten Speisen verwendet. Es wird zusammen mit anderem Besteck auf den Esstisch gestellt. Es hat Standardgröße und ist mit geraden, halbgezahnten und gezackten Kanten erhältlich. Dieser wurde speziell entwickelt, um Fleisch wie seine Butter zu durchschneiden, daher sollte er zu jedem guten Steak-Dinner dazu gelegt werden.
Tranchiermesser
Die Klinge eines Tranchiermessers ist wahrscheinlich die längste, die man bei Küchenmessern bekommen kann. Noch länger als bei Blade HQ. Es eignet sich perfekt zum Schneiden großer Lebensmittel wie Fleisch, Schweinefleisch oder Truthahn.
Spalter
Spalter sehen aufgrund ihrer breiten rechteckigen Klinge nicht gerade wie ein normales Messer aus. Mit diesen Werkzeugen werden Knochen durchtrennt. Das Schwergewicht beschwert das Spaltgerät und hilft bei seiner Arbeit. Solche Messer findet man nicht in jedem Haushalt. Es wird häufig in gewerblichen Räumen wie Restaurants von professionellen Köchen verwendet. Weil sie gerne die Kontrolle über die Schnitte und die Größe ihres Fleisches haben.
Klingenkanten
Nun, da wir damit fertig sind, über Arten von Küchenmessern und ihre jeweiligen Verwendungszwecke zu sprechen, wollen wir uns den Besonderheiten einer Klinge zuwenden. Jede Klinge hat eine ausgeprägte Schneide, die entsprechend der Aufgabe des jeweiligen Messers gestaltet ist. Bei einem Messer kommt es vor allem auf die Art, Qualität und Schärfe der Schneide an. Es gibt 4 Hauptarten von Kanten bei Küchenmessern:
Gerade Kante
Dies ist der häufigste Typ, der in den meisten Messern zu finden ist. Wie der Name schon sagt, ist die Klinge gerade, ohne Zacken, Unebenheiten, Grate oder was auch immer. Es eignet sich perfekt zum Schneiden oder Hacken und ist häufig auf Koch- oder Gebrauchsmessern zu finden. Schärfen und Pflegen mit dieser Schneide sind einfach und günstig.
Wellenschliff
Eine gezackte Klinge ist etwas, das Grate und Zacken über den ganzen Rand hat. Der Hauptzweck besteht darin, weichere Lebensmittel wie Brot oder Kuchen zu durchtrennen. Durch die Zacken ist kaum Druck nötig, wodurch weichere Lebensmittel nicht zerdrückt werden. Es wird für harte Dinge wie große Fleischstücke oder Früchte wie Melonen verwendet. Die Breite und Anzahl der Zacken hängt von der Art des Gegenstands ab, mit dem Sie es zu tun haben, aber Tomaten- oder Brotmesser sind oft mit Wellenschliff zu finden.
Gezackter Rand
Ein Wellenschliff, auch Granton-Kante genannt, hat Hohlräume, die als Lufteinschlüsse fungieren und verhindern, dass Lebensmittel am Messer haften bleiben. Es hilft auch beim Schneiden gleicher Scheiben von Lebensmitteln. Dies ist besonders hilfreich bei Nassfutter wie Fleisch oder Früchten wie Bananen. Diese Art von Schneide wird häufig bei Messern verwendet, die in Japan hergestellt werden - die Messerklinge HQ (Hauptsitz).
Hohlschliffkante
Diese Art hat eine konkave Form, bei der sich der Rand von der Mitte bis zum Ende hin verjüngt. Dadurch ist die Schneide extrem scharf und somit für alle filigranen Feinarbeiten geeignet. Das hat aber einen Nachteil. Solche Klingenkanten können schwere Aufgaben nicht bewältigen und sind aufgrund ihrer Struktur bruchgefährdet. Sie müssen auch häufig geschärft und intensiv gewartet werden, um lange zu halten.
Klingenmaterialien
Es gibt zwei Hauptarten von Materialien, die für Messer verwendet werden – Edelstahl und Kohlenstoffstahl. Beide haben ihre Vor- und Nachteile und haben unterschiedliche Fangemeinden.
Rostfreier Stahl
Dies ist das beliebteste Klingenmaterial auf dem Markt, und die Chancen stehen gut, dass Sie bereits ein japanisches (das Blade HQ) Edelstahlmesser in Ihrer Küchenschublade liegen haben. Es ist eine Legierung aus Kohlenstoff und Eisen. Der Grund, warum es von den meisten Menschen bevorzugt wird, ist, dass es rost- oder korrosionsbeständig ist. Das Chrom im Material macht es rostfrei und verleiht ein lang anhaltendes glänzendes Finish.
Das Problem dabei ist, dass es aufgrund der gestiegenen Nachfrage viele Edelstahlhersteller gibt. Mit der Zunahme der Hersteller beginnt die Qualität des Stahls zu schwanken, und hohe Qualität wird auf dem Markt schwieriger zu finden. Um dies zu vermeiden, können Sie immer viel über den Lieferanten oder die Marke recherchieren, für die Sie sich entscheiden. Wer also auf der Suche nach einem langlebigen und hochwertigen Messer ist und ab und zu ein Messer wechseln möchte, ist hier genau richtig.
Kohlenstoffstahl
Ähnlich wie die Edelstahlmesser bestehen auch diese aus Kohlenstoff und Eisen, nur ohne Chrom. Kohlenstoff ist das härteste Element von allen. Daher macht das Material Kohlenstoffstahl die stärksten Messer mit extrem scharfen Kanten. Kohlenstoffstahl kann aufgrund seiner Festigkeit und feinen Schneide in Spaltern und Schäl-/Hautmessern verwendet werden. Das Problem tritt aufgrund des Fehlens von Chrom auf. Ohne Chrom sind Messer aus Kohlenstoffstahl einem hohen Rost- und Verfärbungsrisiko ausgesetzt. Sie können sehr leicht beschädigt werden, selbst wenn sie für eine Weile wenig Feuchtigkeit ausgesetzt werden. Wenn Sie also streng auf Stärke achten, aber bereit sind, die reduzierte Lebensdauer Ihres Messers zu akzeptieren, ist dies das Material, das Sie brauchen.
Es gibt auch einige andere Klingenmaterialien, aus denen Sie wählen können, aber die Qualität zählt. Ob es sich um Kohlenstoffstahl, Edelstahl oder sogar Kunststoff handelt, es sollte von außergewöhnlicher Qualität sein, damit es funktioniert. Was ich empfehle, ist ein Messer aus Japan oder Deutschland. Diese beiden Länder gehören zu den Pionieren hochwertiger Messer und nennen sie daher auch blade HQ – die Zentrale für Messerklingen. Sie kontrollieren das gesamte Messerherstellungsspiel der Welt.
Messerpflege und Wartung
Es gibt eine Menge Dinge, die Sie tun können, damit Ihre Küchenmesser lange halten:
Halten Sie sie sauber und trocken
Lassen Sie Ihre Messer niemals nach Gebrauch schmutzig im Waschbecken liegen. Waschen Sie es vorsichtig mit Wasser und Seife. Werfen Sie es niemals in die Spülmaschine. Der Grund sind die hohen Wassertemperaturen mit scharfen Reinigungsmitteln, die zu Verfärbungen und Schäden an Ihren empfindlichen Klingen führen können. Wischen Sie sie ab und lassen Sie sie nicht in Feuchtigkeit liegen, um sie vor Rost oder Korrosion zu schützen (insbesondere wenn es sich um ein Messer aus Kohlenstoffstahl handelt). Bewahren Sie sie separat in einem Messerset auf oder befestigen Sie sie mit einem Magnetstreifen.
Wählen Sie das richtige Schneidebrett
Die Wahl des Schneidebretts ist von immenser Bedeutung. Materialien wie Kunststoff, Bambus oder Akazienholz sind in Ordnung, aber die Verwendung Ihres Messers auf einem härteren Material wie Glas, Marmor oder Stahl (Arbeitsplatten) kann Ihrem Messer großen Schaden zufügen. Es wird Ihre Messer häufiger stumpf machen und die Klinge beschädigen. Wählen Sie also ein weicheres Material, um Ihre wertvollen Messer darauf zu verwenden.
Schärfen und Honen
Ein stumpfes Messer verweigert nicht nur seine Arbeit und ist lästig, sondern auch gefährlich. Wenn du zu viel Druck auf ein stumpfes Messer ausübst, um eine Tomate zu schneiden, könnte es versehentlich wegrutschen und dir stattdessen in den Finger schneiden. Vermeiden Sie das also und führen Sie eine Schleifroutine für alle Ihre Messer ein. Sie können einen Schleifstein, manuelle Spitzer, elektrische Spitzer und viele andere Optionen verwenden, um die Arbeit zu erledigen. Abhängig von ihrer Verwendung folgen einige Köche alle 2-3 Monate einer Routine, während andere dies jede Woche tun. Halten Sie Ihr Messer also immer in gutem Zustand, damit Sie jederzeit eine saubere, frische Klinge erhalten.