Ein vollständiger Leitfaden für Anfänger
Es gibt viele Werkzeuge für die Pflege eines Messers, aber ein Schärfer ist das wichtigste von allen. Es hilft, die Schärfe eines Messers zu polieren, zu erhalten und wiederherzustellen. Damit das passiert, brauchen Sie den besten Messerschärfer da draußen, denn lassen Sie mich Ihnen sagen, es gibt nichts Ärgerlicheres als ein stumpfes Messer, das seine Arbeit einfach nicht erledigen würde.
Wann sollten Sie Ihr Messer schärfen?
Durch den wiederholten Gebrauch von Messern verliert die Klinge ihre Schärfe. Aber woher wissen Sie, dass es nachgeschärft werden muss? Ein Messer gibt jetzt nicht gerade wöchentliche Erinnerungen aus, oder? Was ich empfehle, ist, dass Sie es direkt aus der Schachtel schärfen sollten, bevor Sie es zum ersten Mal verwenden. So erhalten Sie eine möglichst scharfe Klinge und können eine Weile mit maximaler Leistung arbeiten. Nach einiger Zeit werden Sie feststellen, dass das Messer Früchte (wie Tomaten) zerdrückt, anstatt sie in perfekte Form zu schneiden. Dann wissen Sie, dass Ihr Messer nachgeschliffen werden muss. Dann können Sie jeden der verfügbaren Messerschärfer verwenden. Aber bevor Sie sich für einen entscheiden, müssen Sie die Vielfalt der Optionen kennen, die Sie auf dem Markt haben.
Arten von Messerschärfern
Schleifsteine
Wetz- oder Wetzsteine sind die gebräuchlichste Art, ein Messer zu schärfen. Sie sind rechteckige, ziegelartige Steine, die typischerweise aus einem einzigen Material bestehen. Jeder, ob Hobbykoch oder Profikoch, kann es mit etwas Übung problemlos bedienen. Sie bieten ein gewisses Maß an Kontrolle und einen festen Griff im Vergleich zu anderen Arten von Messerschärfern da draußen. Schleifsteine funktionieren jedoch nur mit geraden Klingen. Sie sind also nicht sehr nützlich, wenn Sie ein Messer mit Wellenschliff haben.
-
Wassersteine- Wassersteine werden seit dem 18. Jahrhundert von Messerliebhabern verwendet. Diese können natürlich oder künstlich sein. Wassersteine werden natürlich seit vielen Jahren an Orten wie Japan oder Belgien abgebaut. Wie der Name schon sagt, müssen sie vor Gebrauch eine Weile in Wasser eingeweicht werden. Wasser wirkt als Schmiermittel und erzeugt eine feine dünne Klinge.
-
Ölsteine– Ein Ölstein besteht entweder aus Aluminiumoxid oder Siliziumkarbid. Der Grund, warum er „Öl“-Stein genannt wird, ist, dass er beim Schärfen mit Öl geschmiert werden muss. Auch wenn es viel unordentlicher wird als mit einem Wasserstein, ist es die harte Arbeit wert.
-
Diamantsteine– Sie haben kleine Diamanten, die an der Oberfläche der Platte befestigt sind, was sie besonders hart und stark macht. Es behält seine Ebenheit und ergibt eine scharfe, saubere Kante. Ein Nachteil sind die Anschaffungskosten. Der Preis ist etwas höher, aber es hält lange. Wenn Sie etwas Geld sparen möchten, können Sie jederzeit zu Blade HQ gehen, wo Sie Diamant-Schleifsteine zu ermäßigten Preisen finden.
Elektrische Messerschärfer
Wenn Sie nicht daran interessiert sind, die Fähigkeit zu erlernen, ein Messer manuell zu schärfen, oder die harte Arbeit nicht erledigen möchten, dann ist dies das richtige Gerät für Sie. Ein elektrischer Messerschärfer erledigt die Arbeit in kürzester Zeit und fast ohne Anstrengung. Normalerweise ist es ein 2-3-stufiger Prozess, bei dem der Schärfer die Klinge schleift und abzieht, um eine scharfe Kante zu erzeugen. Ein elektrischer Spitzer hat normalerweise drei Schlitze, von denen jeder motorisierte Räder hat. Sie schärfen die Klinge ganz von selbst und Sie müssen nur noch das Messer einlegen.
Es ist eher für den gewerblichen Gebrauch geeignet, wo häufig Küchenmesser geschärft werden. Da sie einen Stromanschluss benötigen, sind sie auch nicht für den mobilen Einsatz konzipiert. Dies ist wahrscheinlich der einfachste Weg, aber Sie müssen bedenken, dass es die Klinge beschädigt und ihre Lebensdauer durch Überschärfen verkürzen kann.
Tragbare Spitzer
Wie die elektrischen Spitzer erleichtern auch die Handspitzer den Vorgang, erfordern jedoch etwas mehr Kraft als die automatischen Spitzer. Sie werden lernen, sie mit etwas Übung effizient zu verwenden, da sie im Gegensatz zu ihren elektrischen Gegenstücken keine automatischen Rollsteine haben. Manuelle Spitzer bieten mehr Kontrolle, aber Sie können sich immer noch von der Winkeleinstellungsführung an der Seite unterstützen lassen. Sie schärfen beide Seiten Ihrer Klinge gleichzeitig, wenn Sie sie durch den Schlitz ziehen. Einige manuelle Schärfer haben unterschiedliche Schlitze. Der erste grobe Schlitz entfernt das überschüssige Material und der andere richtet die Klingen gerade.
Ein weiterer großer Vorteil eines manuellen Schärfers ist, dass er tragbar ist. Nehmen Sie als Beispiel die Messerschärfer von Smith. Sie sind so klein und leicht zu transportieren, dass sie sich perfekt für Reisen, Camping, Jagd usw. eignen. Sie passen auch problemlos in Ihre kleine Küchenschublade, im Gegensatz zu anderen elektrischen Schärfern, die etwas wartungsintensiv sind.
Messerschleifsysteme
Nun, das Spiel mit dem Messerschärfen beginnt hier etwas knifflig zu werden. Ein Messerschärfsystem liegt irgendwo zwischen so benutzerfreundlich wie ein elektrischer Schärfer und einer Winkelkontrolle wie ein Wetzstein. Dieses Ding funktioniert so, dass das Messer fest an einer Stelle gehalten wird, während das System einen Schleif-/Schleifsteinschlag gegen die Kante der Klinge macht. Das Stück eines Schleifsteins ist mit einer Stange am Gerät befestigt, mit einem Winkelmaß, damit der Benutzer es leichter verfolgen kann. Unterschiedliche Klingen- und Messertypen erfordern unterschiedliche Winkel, aber sobald Sie den richtigen gefunden haben, können Sie mit dem Prozess beginnen. Obwohl es ziemlich schwierig ist, die Fertigkeit mit diesem zu erlernen, können Sie sie innerhalb weniger Wochen des Übens beherrschen. Diese besondere Art von Messerschärfer gibt Ihnen ein wahnsinniges Maß an Kontrolle, aber Sie müssen eine feste Hand und ein gewisses Maß an Fähigkeiten haben, um es zu meistern. Dies ist nichts, was man in einem Rucksack mit sich herumtragen kann, wenn man im Dschungel unterwegs ist, also ist es eindeutig nicht für diesen Zweck konzipiert. Es wird hauptsächlich von professionellen Köchen oder japanischen Messerliebhabern verwendet, die eine Schwäche für solche Dinge haben. Wenn Sie also ein normaler Typ sind, der seine Arbeit so schnell und einfach wie möglich erledigen möchte, ist dies wahrscheinlich nicht das richtige Produkt für Sie.
Keramik
Dies ist keine legitime Art, ein Messer zu schärfen, aber der Grund, warum es auf meiner Liste steht, ist, dass es wie ein Zauber funktioniert (spreche aus Erfahrung). Stellen Sie sich vor, Sie haben keines dieser Schärfgeräte, die ich gerade erwähnt habe, aber Sie haben ein stumpfes Messer, das Sie verwenden müssen. Sie können nicht 50 Dollar für ein Schleifwerkzeug ausgeben und darauf warten, dass es ankommt, nur um eine einfache Arbeit zu erledigen. In einer solchen Situation müssen Sie nur zu einer Kaffeetasse oder einer Keramikschale greifen. Drehen Sie es um und legen Sie es auf eine harte Oberfläche. Finden Sie diesen unglasierten Rand, nehmen Sie Ihr Messer, legen Sie es in einem Winkel von etwa 45 Grad (oder entsprechend der Abschrägung des Messers) an und streichen Sie es hin und her. Wiederholen Sie den Schritt 5-10 Mal und Sie werden einige dieser Metallrückstände am Rand der Keramik bemerken. Dieser Rest zeigt, dass die stumpfe Kante Ihres Messers abrasiert wurde und jetzt eine scharfe, feine Klinge ist. Nennen Sie es einen Hack oder was auch immer, aber dies ist wahrscheinlich der einfachste und praktischste Weg, um die Arbeit zu erledigen, auch wenn es ihm nicht das perfekte Finish verleiht.
Honen vs. Schärfen
Die Leute verwechseln Honen und Schärfen oft als dasselbe. Und als ich heute über das Schärfen von Messern sprach, dachte ich, diesen Zweifel ein für alle Mal klarzustellen. Honen und Schärfen sind nicht dasselbe. Was ist also der Unterschied? Nun, sehen Sie, ein Messer wird aus zwei Hauptgründen stumpf. Durch den häufigen Gebrauch geht die Schärfe verloren, oder die Schneide der Klinge ist nicht mehr ausgerichtet, sodass sie immer wieder abrutscht. Die Kante kann also immer noch scharf sein und aufgrund ihrer Fehlausrichtung nicht funktionieren. Honen repariert es also und richtet die Klinge aus, um sie auszurichten. Es wird empfohlen, dass Sie Ihre Klinge regelmäßig schärfen, damit sie ihre Wirksamkeit behält. Auch wenn das Schärfen Ihrer Klinge ein wesentlicher Bestandteil der Wartung ist, wäre es nicht genug, dies nur zu tun.
Nun, welches Werkzeug verwenden wir, um unsere Messer zu schärfen, fragen Sie sich vielleicht? Nun, wir haben die Antwort gleich unten.
Honstähle
Haben Sie jemals eine Folge von Masterchef oder eine andere Kochwettbewerbsshow gesehen? Wenn ja, dann müssen Sie entweder einen Teilnehmer, einen Richter oder den Koch gesehen haben, der mühelos mit seinen Messern über eine lange Stahlstange streicht. Diese Stange ist der sogenannte Honstahl. Im Grunde gleicht es die Ausrichtung der Klinge aus, die durch übermäßigen Gebrauch gestört wurde. Legen Sie den Honstahl fest auf ein Schneidebrett oder eine harte/steife Oberfläche. Schieben Sie das Messer in einem Winkel von etwa 15 Grad auf dem Stahl auf und ab. Wiederholen Sie den Vorgang etwa 8-10 Mal für jede Seite. Dadurch wird kein Metall von Ihrem Messer abrasiert, um es „scharf“ zu machen. Es würde einfach die Klinge zurück in die Mitte drücken und es funktionieren lassen. Um sicherzustellen, dass Ihr Messer scharf genug für den Gebrauch ist,
Was soll ich für meine Messer mit Wellenschliff verwenden?
Nun, eine Klinge mit einem Schleifstein durch mehrmaliges Streichen zu schärfen, klingt ziemlich einfach, funktioniert aber leider nur mit geraden Klingen. Welches Werkzeug müssen Sie verwenden, wenn Ihr Küchenmesser mit Wellenschliff keine perfekten Brotstücke mehr schneidet? Darauf habe ich die Antwort. Sie verwenden ein Werkzeug, das fast dem einer Honstahlstange entspricht, nur etwas kleiner. Es hat unterschiedliche Dicken, was für die Art der Verzahnung jedes Messers sehr nützlich sein kann. Diese Wetzstäbe sind weit verbreitet in Keramik oder Stahl erhältlich. Alles, was Sie tun müssen, ist, jede Verzahnung 4-5 Mal gegen den Wetzstab zu reiben. Jedes Messer hat ungefähr 35-40 Zacken, so dass dies ein sehr langwieriger Prozess sein kann, aber weil es einfach und unkompliziert ist, würde es insgesamt nicht viel Mühe geben. Dann, für den letzten Schritt, Bewegen Sie Ihr Messer auf die andere Seite, die die flache Seite ist (bei den meisten Messern mit Wellenschliff), und Sie werden das Restmetall sehen, das als Grat bekannt ist. Um dies zu entfernen, müssen Sie Ihren Schleifstein nehmen und damit auf der flachen Seite Ihrer Klinge arbeiten. Sobald Sie fertig sind, waschen Sie Ihr Messer, trocknen Sie es und bewahren Sie es an einem geeigneten Ort für eine lange Lebensdauer auf.
Woher weiß ich, ob mein Messer scharf ist?
Es gibt viele Möglichkeiten, um sicherzustellen, dass Ihr Messer scharf ist. Einer ist der sehr berühmte Tomatentest (dieser richtet sich an Küchenmesser). Was Sie tun müssen, ist, eine Tomate zu nehmen, sie auf Ihre Arbeitsplatte zu legen, Ihr Messer darauf zu legen und sie zurück zu schieben, ohne Druck auszuüben. Wenn das Messer direkt durchschneidet, ist Ihre Arbeit dort erledigt, aber wenn es Druck erfordert, muss es zurück in den Messerschärfer, der in Ihrer Schublade liegt.
Ein weiterer ist der gute alte Papiertest. Nehmen Sie ein Stück Computerpapier und halten Sie es von oben fest. Schneiden Sie das Messer direkt durch. Wenn das Papier sauber schneidet, ohne etwas zu vermasseln, dann ist Ihr Messer scharf, aber wenn es das Papier herunterrutscht oder nicht durchschneiden kann, dann muss es nachgeschärft werden.
Das Schärfen von Messern ist eine Fähigkeit, die Sie mit der Zeit und viel Übung lernen werden. Es ist ratsam, eine Schleif-/Abziehroutine für Ihre Messer einzurichten, um eine perfekt scharfe Klinge zu haben, wann immer Sie sie brauchen.